Beatrix Belényi

 

Bea bringt eine über 20-jährige Erfahrung in der Ausbildung von Hunden mit. Seit Beginn ist sie sehr engagiert in der Ausbildung von Assistenz-Hunden (Anfall-Warnhunde, lebenspraktischer Fähigkeiten Hunde, Signalhunde für mental beeinträchtigte Menschen). Die gebürtige Ungarin ist Trainerin für Therapiehunde, für Familienhunde, für Anfall-Warnhunde und seit 2006 Leistungsrichterin für Familienhunde im ungarischen Prüfungssystem (K99), seit 2008 auch Prüferin für Assistenz- und Therapiehunde (seit 2015 „staatlich anerkannte“ Prüferin für Assistenz- und Therapiehundetrainer*innen). 

Von 2001 bis 2008 hat sie am ungarischen Forschungsprojekt „Wölfe und Hunde“ teilgenommen, daran anschliessend hat sie von 2008 bis 2013 als Wolfskuratorin am „Wolf Science Center“ der Veterinärmedizinischen Universität Wien in Ernstbrunn gearbeitet und sich der Aufzucht und dem täglichen Training von Wölfen und Hunden gewidmet. 

Seit 2013 engagiert sich Bea mit ihren Hunden in der Rettungshundearbeit- hier vor allem in der Trümmer- und Flächensuche (IRO MRT Einsatztest Trümmer) und in der Hütearbeit (Arbeitsprüfung HWT, IHT TS 3 Herding Champion). 

Da Bea seit 2017 auch internationale FCI Richterin für Hütehunde ist, können Sie sie auch beim Richten von Turnieren im In- und Ausland treffen, sowie bei zahlreichen Vorträgen und Seminaren rund um die Themen zum Wolfs- und Hundeverhalten, zur Arbeit mit Hunden und zum Einsatz von Rettungshunden. 

Folgende internationale Erfolge konnte Bea mit ihren Hunden feiern: 

  • 2016 Rettungshunde IRO WM in Italien Platz 7.
  • 2017 Rettungshunde IRO WM in Österreich Platz 2.
  • 2019 Rettungshunde IRO WM in Frankreich Platz 1.


Foto zeigt Bea mit Ihrem Labrador Halley, Puli Orka und Zen Ihren Malinois Rüden